OISE bietet Studenten und Berufstätigen die Möglichkeit, sich auf
anerkannte Prüfungen in der spanischen Sprache vorzubereiten. Die
folgende Auflistung umfasst die gängigsten Zertifikate, die von
spanischen Universitäten sowie von Unternehmen (privat oder öffentlich)
gefordert werden.
In jedem Vorbereitungskurs mit OISE Segovia werden die üblichen vier
Bereiche einer Prüfung behandelt: Hörverstehen, Leseverstehen,
schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck. Die Sprachschüler
werden darin unterrichtet, welche Fähigkeiten und Methoden für eine
gute Punktzahl wichtig sind und werden in der konkreten Anwendung
trainiert. Darunter fallen unter anderem ein gutes Zeitmanagement,
Problemlösefähigkeit und eigenständiges Denken. Testsituationen werden
in die Vorbereitung integriert und Besonderheiten einer Prüfung werden
dann abhängig von der jeweils gewählten Prüfung behandelt. Die Vorbereitung
findet im Einzelunterricht des Tutorials™ oder Quatorials™ statt. Mehr
über die Kursformen finden Sie unter "Kurse" auf der rechten Seite.
OISE Segovia bietet Vorbereitungskurse für die folgenden Spanisch
Zertifikate an.
Das Diplom für Spanisch als Fremdsprache wird vom spanischen Ministerium für Erziehung, Kultur und Sport verliehen. Es gibt sechs Niveaustufen, die dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (A1-C2) entsprechen. DELE-Diplome sind international anerkannt und genießen hohes Ansehen, nicht nur bei öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen und Behörden, sondern auch in der Wirtschaft und bei Handelskammern.
Der CCSE ist eine vom Instituto Cervantes entwickelte Prüfung, die
anhand unterschiedlicher Aufgaben die Kenntnisse der spanischen
Verfassung und der sozialen und kulturellen Realität des Landes
bewertet. Es gliedert sich in zwei wesentliche Bereiche. Ein Teil
konzentriert sich auf die Regierung, Gesetzgebung und Teilhabe der
spanischen Bevölkerung und der andere Teil auf die spanische Kultur,
Geschichte und Gesellschaft.
Wie schon der starke Schwerpunkt auf
das spanische Selbstverständnis vermuten lässt, wird dieses Spanisch
Zertifikat häufig für den Erwerb der spanischen Staatsangehörigkeit
verlangt.
Das SIELE wurde vom Instituto Cervantes sowie von der Universidad
Nacional Autónoma de México, der Universidad de Salamanca und der
Universidad de Buenos Aires entworfen, was ein Garant für einen
qualitativ hochwertigen Standard ist.
Das Zertifikat
bescheinigt das Sprachniveau des Teilnehmers und weist dafür eine
Einordnung in die Punkteskala von A1 bis C2 auf, was dem Gemeinsamen
Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entspricht.
Die Prüfung wird am Computer abgelegt. Ebenso erfolgt die
Bekanntgabe über das Ergebnis und die Bereitstellung des Zertifikats
online. Eine flexible Anpassung an die Bedürfnisse des Teilnehmers ist
möglich, indem der Prüfungskandidat wählen kann, in welchem Bereich
(Leseverstehen, Schreiben, Sprechen, Hörverstehen) er/sie getestet
werden möchte. Die Prüfung kann somit je nach Anforderungen des
Arbeitgebers zusammengestellt werden. Vergleichsweise schnell soll
das Ergebnis innerhalb von drei Wochen abrufbar sein. Es handelt
sich weiterhin um eine umfassende Prüfung, die sich nicht nur auf das
europäische Spanisch, sondern auch auf das südamerikanische Spanisch
konzentriert. Jeder Test muss mindestens drei verschiedene Arten der
spanischen Sprache kombinieren.