Vorbereitung auf die IELTS, Cambridge oder TOEIC Prüfung
Vorbereitung auf die IELTS, Cambridge oder TOEIC Prüfung


- Intensives Vorbereitungsprogramm für die Sprachprüfung
- 4-wöchiger Kurs
- 20 h Unterricht pro Woche in Gruppen von maximal 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen sich mit Unterstützung der Lehrkraft intensiv mit dem Prüfungsinhalt auseinander und erlernen Strategien, um die Anforderungen der Prüfung zu meistern.
Im Fokus stehen die Erweiterung der Fähigkeiten im Bereich des Schriftlichen Ausdrucks, des Hör- und Leseverständnisses, des Sprechens sowie der Ausbau des Wortschatzes. Hausaufgaben stellen die Vertiefung des Erlernten sicher.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sammeln Erfahrung im Umgang mit den Prüfungsaufgaben und eignen sich die Fertigkeiten an, die sie benötigen, um ihre gewünschte Punktzahl in der Prüfung zu erreichen. Die Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass die Teilnehmenden ihr Potenzial voll ausschöpfen und unterstützen sie dabei, die eigenen Erwartungen zu übertreffen.
Die Durchführung von Musterprüfungen unter Prüfungsbedingungen hilft den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sich mit den Anforderungen vertraut zu machen und sich im Umgang mit der Prüfung sicher zu fühlen.
Kleine Gruppen von maximal 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichen eine individuelle Förderung sowie ein umfassendes Eingehen auf die Bedürfnisse und Erwartungen einer jeden Teilnehmerin und eines jeden Teilnehmers.
Kursziel
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen mit den Inhalten der Prüfung vertraut gemacht werden und das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten erwerben, die erforderlich sind, um die erforderliche Punktzahl in der Prüfung zu erreichen.
Vorbereitung auf die IELTS, Cambridge oder TOEIC Prüfung
4-wöchiger Kurs mit 20 h Unterricht pro Woche in Gruppen von maximal 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
-
Kursinhalte
Jede Unterrichtseinheit widmet sich den für den Prüfungserfolg wichtigsten Fertigkeiten: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.
Den Schwerpunkt der Hörübungen bilden das Finden von Schlüsselwörtern, wichtigen Informationen und Passagen oder das Verstehen von spezifischem Vokabular.
Leseübungen beinhalten das Sortieren von Informationen, Bestimmen von Themensätzen in Abschnitten sowie das Verstehen von unbekanntem Vokabular aus dem jeweiligen Kontext.
Mündliche Probeprüfungen ermöglichen den Schülern, Argumente hervorzubringen, längere Sprechbeiträge zu formulieren und ihre Ideen in überzeugender Sprache zu präsentieren und zu verteidigen. Dabei wird auch auf Aussprache und Intonation geachtet.
Zu den schriftlichen Übungen gehören die Beschreibung und Wiedergabe unterschiedlicher Dokumente und Medientypen sowie das Verfassen von Zusammenfassungen und Aufsätzen.
Ergebnisse
Das Erreichen der gewünschten Note.
Unterkunft
Die Unterbringung bei einer Gastfamilie erfolgt für alle Lernenden mit Halbpension. Alle Teilnehmer werden in Einzelzimmern untergebracht. Das Frühstück und ein warmes Abendessen werden gemeinsam mit der Gastfamilie eingenommen. Gastgeber sind Familien mit Kindern, aber auch Alleinstehende oder Menschen im Ruhestand. Jede Gastfamilie wird sorgfältig ausgewählt und überprüft.
OISE hat mit einer Reihe an Hotels unterschiedlicher Kategorien eine gute Zusammenarbeit aufgebaut. Wenn Sie eine Hotelunterbringung wünschen, stellt Ihnen OISE gerne eine Empfehlungsliste zur Verfügung und nimmt die Reservierung vor.
Für Kursteilnehmer, die sich selbst um ihre Unterkunft kümmern möchten.

Oxford
Seit fast einem Jahrtausend ist Oxford ein Zentrum des Lernens und der Wissenschaft und macht es den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern durch seine reiche Geschichte und Kultur, seine zahlreichen Museen, Galerien und sein Theater leicht, sich auch nach dem Unterricht intellektuell stimulieren zu lassen. Oxfords geschäftiges Stadtzentrum mit seinen Restaurants und Cafés lädt zum Bummeln ein und in den nahegelegenen Parks kann Zeit im Freien verbracht und die Natur genossen werden.
Oxford, eine Stadt mit tausend kulturellen Facetten
Im Anschluss an den Unterricht sind die Teilnehmenden eingeladen, den Reichtum und den Charme Oxfords zu entdecken: Sie können durch die Gassen mit viktorianischen Laternen und Buchläden schlendern, den Spuren berühmter Bewohner der Stadt folgen, einen Kaffee in einem der zahlreichen Coffeeshops genießen, die Museen im Herzen der Stadt besuchen. All dies sind authentische Erfahrungen des lokalen Lebens, die das Gelernte festigen können..
In der Kursgebühr enthalten
Der Preis beinhaltet den Unterricht und die Unterbringung in einer Gastfamilie mit Halbpension.
(Hinweis: Die Gebühren für das Ablegen der Sprachprüfung sind nicht in der Kursgebühr enthalten).